In diesem Jahr waren wir nach Berlin Spandau zum Roland-Pokal eingeladen und so fuhren wir mit 7 Personen am Freitag, 14. Oktober 2016, gutgelaunt mit der Bahn dorthin.
Nachdem wir im Hotel unser Gepäck abgestellt hatten, ging es zu Fuß los:
An der Havel entlang durch den Ortsteil Behnitz, dem ältesten Siedlungsgebiet der Spandauer Altstadt mit einem Stück der Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert, führte unser Weg zur Zitadelle. Vom Juliusturm, der bereits zu Beginn des 13. Jahrhunderts als Teil der Burg Spandau errichtet wurde und damit das älteste Bauwerk Berlins ist, hatten wir einen wunderbaren Ausblick und konnten sogar bis zum Berliner Fernsehturm sehen. Aber die gesamte Anlage der Zitadelle lohnte den Besuch.
Dann ging es durch die Altstadt weiter zum Reformationsplatz mit der Nikolaikirche.
Nach einer Kaffeepause am Marktplatz wanderten wir wieder an der Havel entlang und kamen dabei am Batardeau – einer alten Wehranlage -, dem Rathaus, dem Wendenschloss und dem Fischerdenkmal auf dem Falkenseer Platz vorbei.
Nach dieser ausführlichen Stadterkundung schmeckte das Abendessen im Brauhaus Spandau besonders gut.

Unsere Mannschaft in Spandau:
von links: Christoph, Maren, Oliver, Petra, Rudi
Am Samstag kam dann der sportliche Teil mit dem Wettkampf von 17 Mannschaften aus 13 Städten: Berlin, Bremen, Düsseldorf, Duisburg, Erfurt, Essen, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, Lübeck, München (Donner+Reuschel), Oldenburg und Wiesbaden.
Wir kamen auf Platz 4!

von rechts: Jana Focke -Platz 1
Petra Kalenski -Platz 2
Gabi Mempel -Platz 3
Angela Obidzinski -Platz 4
Dann kam das Finale Best-of-Single, das von den 4 besten Damen und 4 besten Herren im Stepladder-Modus ausgetragen wird.
Petra war als 1. souverän ins BoS gekommen, konnte sich aber leider nicht gegen ihre Gegnerin durchsetzen. Endergebnis Platz 2 bei den Damen.

von rechts: Klaus Lohmar -Platz 1
Adrian Dittrich -Platz 2
Klaus Haring -Platz 3
Oliver Endreß -Platz 4
Oliver war als 4. gerade noch ins BoS gekommen und konnte sich auch nicht weiter nach oben spielen. Endergebnis Platz 4 bei den Herren.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Abendveranstaltung war mit der Siegerehrung der krönende Abschluss des Tages.
Hier sind die Ergebnisse:
Roland-Pokal 2016 -Ergebnis Hamburg
Rolandpokal 2016 Berlin-Spandau -Ergebnisse
Am Sonntag ging es dann wieder mit der Bahn nach Hause und wir sind uns alle einig: Das war ein tolles Wochenende!
Im nächsten Jahr wird der Roland-Pokal in Nürnberg stattfinden,
wir freuen uns schon darauf.