Rolandpokal 2020 in Erfurt

Der Rolandpokal 2020 wird zum ersten Mal in Erfurt ausgetragen.
Der Termin steht: Am Samstag, 7. November 2020 findet das Turnier statt.

Wir möchten gern bereits am Donnerstag, 5. November 2020 anreisen, damit wir genügend Zeit haben, uns die Stadt anzusehen, die Abreise ist dann für Sonntag,
8. November 2020 geplant.

Hier ist die Einladung: Einladung Rolandpokal 2020

Angemeldet haben sich:
Rudi, Maren, Oliver, Petra, Stefan, Christoph, Holger, Elke (als Schlachtenbummler), Birgit, Manuela (als Schlachtenbummler), Angelika, Uwe

Wir freuen uns auf ein interessantes und spannendes Wochenende.

Leider ist der Roland-Pokal ausgefallen.

Rolandpokal 2019 in Berlin

Der Rolandpokal 2019 wurde wieder einmal in Berlin ausgetragen uns so sind wir frohgelaunt am Freitag, 11. Oktober in die Hauptstadt gefahren.
Abends ging es auf Sightseeing mit einer Bootstour auf der Spree durch die Innenstadt und anschließend zum gemütlichen Beisammensein.

Der sportliche Teil auf der neuen Anlage am Mercedes-Platz begann am Samstag ganz entspannt: Das Bowlingcenter lag um die Ecke des Hotels und hatte Rolltreppe und Fahrstuhl!

Hamburg

Unsere Mannschaft (von links):
Christoph, Petra, Maren, Oliver und Rudi

13 Mannschaften aus 11 Städten (Berlin, Bremen, Erfurt, Essen, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, Mannheim, München (Donner+Reuschel), Nürnberg und Wiesbaden) gingen an den Start und hatten neben sportlichem Ehrgeiz auch viel Spaß.
Unsere Ergebnisse waren nicht so toll und wir gingen zum Mittagessen, als die Mitteilung kam: Petra hat es ins BoS-Finale geschafft!

Als Viertplatzierte traf Petra auf Petra Schulze aus Berlin. Nach einem spannenden Finish unterlag Petra leider mit 193:194 und schied damit leider aus.
Mit der Mannschaft sind wir (trotz des uns nicht zufriedenstellenden) Ergebnisses überraschend und erfreulich auf Platz 3 von 13 MannschaftPlatz 3 - Hamburgen gelandet.

BoS Damen 2019

 

 

Auf jeden Fall war es wieder ein tolles Wochenende mit vielen schönen Erlebnissen und Begegnungen. Im nächsten Jahr findet der Rolandpokal zum ersten Mal in Erfurt statt. Wir freuen uns darauf und sind sicherlich wieder dabei.

Hier sind unsere Ergebnisse:
Roland-Pokal 2019 -Ergebnis Hamburg

Und hier sind alle Ergebnisse im Überblick:
Rolandpokal 2019 -Ergebnisse

Rolandpokal 2018 in Wiesbaden

Zum Rolandpokal 2018 in Wiesbaden sind wir frohgelaunt am Freitag, 5. Oktober mit der Bahn gefahren. Und diesmal fuhr die Bahn auch wirklich!
Abends ging es auf Sightseeing durch Wiesbaden und anschließend zum gemütlichen Beisammensein in einem urigen Lokal.

Der sportliche Teil begann am Samstag mit Taschen-schleppen: 3 Etagen hoch und das ohne Fahrstuhl! Unsere Ergebnisse waren nicht so toll und wir gingen ganz entspannt zum Mittagessen. Dann kam die Mitteilung: Oliver, Petra und Maren haben es ins BoS-Finale geschafft! Also wieder Schuhe umgezogen und Bowlingball ausgepackt.
Zunächst trafen Petra und Maren aufeinander. Das Spiel ging an Petra und so spielte sie in der nächsten Runde gegen Angela Obidzinski aus Berlin. Leider schied sie da aus und so wurden Maren 4. und Petra kam auf den 3. Platz.
Bei den Herren spielte sich Oliver gegen Peter Lehwalder aus Frankfurt in die zweite Runde, in der er dann leider gegen Günter Schneider aus Duisburg ausschied. Also ebenfalls Platz 3 für Oliver.
Mit der Mannschaft sind wir (trotz des uns nicht zufriedenstellenden) Ergebnisses immerhin auf Platz 6 von 17 Mannschaften gelandet.

Auf jeden Fall hat uns das Wochenende wieder viel Spaß gemacht und wir freuen uns auf den Rolandpokal im nächsten Jahr, der dann in Berlin stattfinden wird.

Hier sind unsere Ergebnisse:
Roland-Pokal 2018 -Ergebnis Hamburg

Und hier sind alle Ergebnisse im Überblick:
Rolandpokal 2018 -Ergebnisse

Großer Erfolg beim Rolandpokal 2017 in Nürnberg

Das Turnierwochenende begann mit Startschwierigkeiten: Der Sturm Xavier hatte den Bahnverkehr in Norddeutschland zum Erliegen gebracht und vom Hamburger Hauptbahnhof fuhren keine Züge gen Süden.
So entschieden wir uns kurzerhand, nun doch mit 2 Pkw nach Nürnberg zu fahren. Entsprechend spät kamen wir am Freitag endlich an und konnten gerade noch den Stadtrundgang durch die sehenswerte Altstadt mitmachen.
Entspannend war dann das Abendessen im Restaurant „Heilig-Geist-Spital“, bei dem alte Freundschaften gepflegt und neue geknüpft wurden.

Am Samstag ging das Turnier los und auch da gab es gleich bei den Probewürfen eine Überraschung: Feueralarm! Alle mussten das Gebäude verlassen!
Mit einer halben Stunde Verspätung begann das Turnier erneut und lief nun auch ohne Probleme durch.

12 Mannschaften und 13 Einzelspieler aus 14 Städten (Berlin, Bremen, Dresden, Düsseldorf, Erfurt, Essen, Frankfurt, Hamburg, Karlsruhe, Leipzig, München (Donner+Reuschel), Nürnberg, Oldenburg und Wiesbaden) gingen an den Start und hatten neben sportlichem Ehrgeiz auch viel Spaß.

Mannschaft Commerzbank Hamburg 2017

Unsere Mannschaft in Nürnberg:
v.li: Maren, Oliver, Petra, Rudi, Gösta

Am Schluss wieder eine Überraschung:

Wir kamen auf Platz 3!

 

 

 
Dann kam das Finale Best-of-Single, das von den 4 besten Damen und 4 besten Herren im Stepladder-Modus ausgetragen wird. Maren und Petra waren beide ins BoS gekommen. Während Maren sich erst einmal zurücklehnen konnte, musste sich Petra zuerst gegen Jana, dann gegen Angela durchsetzen. Damit gab es ein rein Hamburger Damen-Finale: Endergebnis Platz 2 für Petra und Platz 1 für Maren.

Rolandpokal 2017 -BoS Damen -Webseite

v.re: Maren – Platz 1, Petra – Platz 2
Angela Obidzinski – Platz 3
Jana Focke – Platz 4

Rolandpokal 2017 -BoS Herren -Webseite

von rechts: Oliver – Platz 1
Steffen Colditz – Platz 2
Holger Ebert – Platz 3
Adrian Dittrich – Platz 4

 

Oliver war ebenfalls als 1. souverän ins BoS gekommen und konnte nun auf seinen Gegner warten. Auch er schaffte es, sich im Finale durchzusetzen und siegte bei den Herren.

 

Herzlichen Glückwunsch!
Die Abendveranstaltung war mit der Siegerehrung der krönende Abschluss des Tages.

Am Sonntag ging es dann wieder nach Hause und wir sind uns alle einig:
Das war ein tolles Wochenende!
Im nächsten Jahr wird der Roland-Pokal im Rhein/Main-Gebiet stattfinden,
wir freuen uns schon darauf.
Maren Endreß

Hier sind unsere Ergebnisse:
Rolandpokal 2017 Nürnberg -Ergebnisse Hamburg
Und hier die komplette Auswertung:
Rolandpokal 2017 Nürnberg -Ergebnisse

Roland-Pokal 2016 in Spandau mit tollen Ergebnissen

In diesem Jahr waren wir nach Berlin Spandau zum Roland-Pokal eingeladen und so fuhren wir mit 7 Personen am Freitag, 14. Oktober 2016, gutgelaunt mit der Bahn dorthin.
Nachdem wir im Hotel unser Gepäck abgestellt hatten, ging es zu Fuß los:
An der Havel entlang durch den Ortsteil Behnitz, dem ältesten Siedlungsgebiet der Spandauer Altstadt mit einem Stück der Stadtmauer aus dem 14. Jahrhundert, führte unser Weg zur Zitadelle. Vom Juliusturm, der bereits zu Beginn des 13. Jahrhunderts als Teil der Burg Spandau errichtet wurde und damit das älteste Bauwerk Berlins ist, hatten wir einen wunderbaren Ausblick und konnten sogar bis zum Berliner Fernsehturm sehen. Aber die gesamte Anlage der Zitadelle lohnte den Besuch.
Dann ging es durch die Altstadt weiter zum Reformationsplatz mit der Nikolaikirche.
Nach einer Kaffeepause am Marktplatz wanderten wir wieder an der Havel entlang und kamen dabei am Batardeau – einer alten Wehranlage -, dem Rathaus, dem Wendenschloss und dem Fischerdenkmal auf dem Falkenseer Platz vorbei.
Nach dieser ausführlichen Stadterkundung schmeckte das Abendessen im Brauhaus Spandau besonders gut.

Mannschaft Hamburg 2016

Unsere Mannschaft in Spandau:
von links: Christoph, Maren, Oliver, Petra, Rudi

 

Am Samstag kam dann der sportliche Teil mit dem Wettkampf von 17 Mannschaften aus 13 Städten: Berlin, Bremen, Düsseldorf, Duisburg, Erfurt, Essen, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, Lübeck, München (Donner+Reuschel), Oldenburg und Wiesbaden.
Wir kamen auf Platz 4!

 

BoS Damen 2016

von rechts: Jana Focke -Platz 1
Petra Kalenski -Platz 2
Gabi Mempel -Platz 3
Angela Obidzinski -Platz 4

 

Dann kam das Finale Best-of-Single, das von den 4 besten Damen und 4 besten Herren im Stepladder-Modus ausgetragen wird.
Petra war als 1. souverän ins BoS gekommen, konnte sich aber leider nicht gegen ihre Gegnerin durchsetzen. Endergebnis Platz 2 bei den Damen.

 

BoS Herren 2016

von rechts: Klaus Lohmar -Platz 1
Adrian Dittrich -Platz 2
Klaus Haring -Platz 3
Oliver Endreß -Platz 4

 

Oliver war als 4. gerade noch ins BoS gekommen und konnte sich auch nicht weiter nach oben spielen. Endergebnis Platz 4 bei den Herren.

 

Herzlichen Glückwunsch!
Die Abendveranstaltung war mit der Siegerehrung der krönende Abschluss des Tages.

 

Hier sind die Ergebnisse:
Roland-Pokal 2016 -Ergebnis Hamburg
Rolandpokal 2016 Berlin-Spandau -Ergebnisse

Am Sonntag ging es dann wieder mit der Bahn nach Hause und wir sind uns alle einig: Das war ein tolles Wochenende!

Im nächsten Jahr wird der Roland-Pokal in Nürnberg stattfinden,
wir freuen uns schon darauf.

Großer Erfolg beim Roland-Pokal 2015

Der Roland-Pokal 2015 in Dresden war großartig.

Wir fuhren am Freitag, 9. Oktober 2015, mit 7 Personen mit der Bahn sehr früh von Hamburg los und hatten dadurch in Dresden viel Zeit, uns die Stadt anzusehen: Stadtrundfahrt mit Ausstieg beim „Blauen Wunder“ und Fahrt mit der Schwebebahn nach Ober-Loschwitz mit Blick über das Elbtal, dann Besichtigung der Semperoper und Besuch der Frauenkirche mit Turmaufstieg und Blick über die Stadt und anschließender Kirchenführung.
Danach hatten wir uns das Abendessen im Radeberger Spezialausschank (super lecker) redlich verdient.

Am Samstag kam dann der sportliche Teil mit dem Wettkampf von 15 Mannschaften aus 12 Städten: Berlin, Bremen, Dresden, Erfurt, Essen, Frankfurt, Hamburg, Leipzig, Lübeck, München (Cobank und Donner+Reuschel), Oldenburg und Wiesbaden.
Wir kamen auf Platz 4!

von rechts: Karin Hilgemeier -Platz 1 Jana Focke -Platz 2 Gabi Mempel -Platz 3 Maren Endreß -Platz 4

von rechts: Karin Hilgemeier -Platz 1
Jana Focke -Platz 2
Gabi Mempel -Platz 3
Maren Endreß -Platz 4

Dann kam das Finale Best-of-Single, das von den 4 besten Damen und 4 besten Herren im Stepladder-Modus ausgetragen wird.
Maren war als 4. gerade noch ins BoS gekommen und konnte sich auch nicht weiter nach oben spielen. Endergebnis Platz 4 bei den Damen.

 

 

 

 

IMG_8578b

von links: Oliver Endreß -Platz 1
Frank Braun -Platz 2
Peter Lehwalder -Platz 3
Heinz-Jürgen Pohl -Platz 4

Oliver hatte sich mit einer tollen 4er-Serie (190, 218, 197, 223 = 828) auf Platz 2 bei den Herren gespielt und konnte sich dann im Finale zuerst gegen Peter Lehwalder aus Frankfurt mit 204:175 durchsetzen. Anschließend traf er auf den Erstplatzierten Frank Braun aus Berlin und machte mit starken Nerven und einem Clean-Game mit 213:181 seinen Sieg perfekt.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Abendveranstaltung im Ballsaal des Hotels war mit der Siegerehrung der krönende Abschluss des Tages.

Hier sind die Ergebnisse:
Roland-Pokal 2015 -Ergebnis Hamburg
Rolandpokal 2015 Dresden -Ergebnisse

Am Sonntag ging es dann wieder mit der Bahn nach Hause und wir sind uns alle einig: Das war ein tolles Wochenende!

Im nächsten Jahr wird der Roland-Pokal in Berlin-Spandau stattfinden, wir freuen uns schon darauf.

Roland-Pokal 2014 in Oldenburg

Vom 17. – 19. Oktober zog es uns nach Oldenburg zum Roland-Pokal.

Die Hamburger Gruppe beim Roland-Poakl 2014: (vlnr) Petra, Hans-Werner, Christoph, Rudi, Edith, Oliver, Gitta, Gösta, Maren

Die Hamburger Gruppe beim Roland-Pokal 2014: (vlnr) Petra, Hans-Werner, Christoph, Rudi, Edith, Oliver, Gitta, Gösta, Maren

 

 

Mal wieder war es super Wetter und wir waren auf der Bowlingbahn.
Aber auch beim Bowling war die Stimmung sehr gut und wir hatten viel Spaß beim Turnier.
Zwar waren die Ergebnisse nicht so berauschend, aber das machte nichts, dabeisein war uns wichtig. Mit Platz 7 haben wir genau die Mitte der 13 teilnehmenden Mannschaften getroffen. Und es ist immer wieder schön, die Bowlingfreunde aus ganz Deutschland wieder zu sehen.

Bei der Abendveranstaltung im Hotel haben wir das leckere Essen genossen und unsere Tanzbeine geschwungen.

Im nächsten Jahr wird der Roland-Pokal in Dresden stattfinden, wir freuen uns schon darauf.

Hier sind die Ergebnisse aus Oldenburg:
Roland-Pokal 2014 -Ergebnis Hamburg
Roland-Pokal 2014 -Ergebnisse

Roland-Pokal 2013 in München: Tolles Wetter und tolles Turnier

Vom 25. – 27. Oktober 2013 waren wir in München zum Roland-Pokal.  Aus 12 Städten nahmen insgesamt 15 Mannschaften teil und wir hatten bei strahlendem Sonnenschein und fast sommerlichen Temperaturen einen tollen Turniertag.
Mannschaft Hamburg 2013
Die Hamburger Mannschaft (vlnr):
Michael, Rudi, Maren, Oliver, Steffen

Mit Platz 5 in der Mannschaftswertung waren wir sehr zufrieden, außerdem erhielten Oliver (Bestes Einzelspiel Herren 3. Platz) und Maren (Beste Serie Damen 3. Platz) weitere Preise.
Im Best of Single-Finale der besten 4 Damen spielte Maren sich im Stepladder-Modus auf den 3. Platz hinter Petra aus Berlin und Gabi aus Erfurt. Das wurde bei der Abendveranstaltung in einer zünftigen Paulaner-Brauerei gebührend gefeiert.

Hier sind die Ergebnisse der Hamburger Mannschaft:
Roland-Pokal 2013 -Ergebnis Hamburg

Die kompletten Ergebnisse folgen, sobald wir die Dateien aus München erhalten haben.

Der Roland-Pokal 2012 in Frankfurt hat viel Spaß gemacht

Der Roland-Pokal in Frankfurt liegt zwar schon ein bisschen zurück, aber nun haben wir endlich die Fotos der Mannschaften bekommen.
Das Wochenende vom 19. – 21. Oktober 2012 hat viel Spaß gemacht und war auch sportlich ein schöner Erfolg:
Unsere Damenmannschaft erreichte einen guten 3. Platz und Maren erreichte sogar das Stepladder-Finale der besten 4 Spielerinnen, bei dem sie dann allerdings gleich mit 181 gegen 186 Pins von Anne Surrey aus Essen unterlag.

Die Hamburger Damen (von links):
Gitta, Maren, Petra, Edith

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Herren wurden unterstützt von Frank Görlt aus Leipzig und Dietmar Wegner aus Berlin und landeten auf Platz 7 von 14 Herrenmannschaften.

Die Hamburger Herren (von links):
Hans-Werner, Oliver, Dietmar, Frank, Rudi

 

 

 

 

 

 

 

Hier sind die Ergebnisse der beiden Hamburger Mannschaften:
Roland-Pokal 2012 -Ergebnis Hamburg

Hier sind die kompletten Ergebnisse aus Frankfurt:
Roland-Pokal 2012 -Ergebnisse