Spannung bis zum letzten Frame

Es war spannend bis zum letzten Frame beim Finale des diesjährigen 3-Lilien-Pokals in Wiesbaden. Die 4 Mannschaften, die sich durch Vorrunde, Zwischenrunde und Halbfinale durchgesetzt hatten, lagen so eng beieinander, dass tatsächlich erst der letzte Frame über die Platzierungen entschied.
Mit 443 Pins belegte Commerz Direkt 1 den 4. Platz hinter Frankfurt 1 mit 470 Pins auf Platz 3 und Commerz Direkt 2 (483 Pins, Platz 2). Dank eines Doppelstrikes von Oliver im 10. Frame mit 8er Nachwurf konnten wir einen kleinen Vorsprung sichern, den Maren mit einem Strike und geräumtem Nachwurf festigte. Rudi machte schließlich den Sack zu und so erreichten wir mit 505 Pins (22 Pins Vorsprung) den Sieg!
Sieger 2013 Wiesbaden

 

Oliver, Maren und Rudi (v.l.) mit dem Wanderpokal

 

Hier sind die Ergebnisse der Hamburger Mannschaft
3-Lilien-Pokal 2013 -Ergebnisse Hamburg
Die Gesamtergebnisse werden veröffentlicht, sobald wir sie von Wiesbaden erhalten haben.

Erfolgreiche Teilnahme beim Sportfest der Signal Iduna

Am vergangenen Samstag fand das Sportfest der Signal Iduna statt, zu dem wir seit vielen Jahren eingeladen werden.
Auch in diesem Jahr nahmen wir mit 3 Mannschaften teil.
Unsere 1. Mannschaft erreichte einen tollen 3. Platz! Herzlichen Glückwunsch!

2013 Iduna -Mannschaft1

 

Die 1. Mannschaft mit dem Ausrichter Detlev Smarsly (ganz links) von der Iduna:
(v.l.) Sebastian, Daniela, Oliver, Steffen

Hier sind die Ergebnisse:
Iduna Turnier2013 Ergebnisse

Europäische Betriebssportspiele in Prag

Es war heiß. Sehr heiß sogar.

Über 7000 Sportler aus ganz Europa trafen sich in Prag zu den 19. Europäischen Betriebssportspielen, die alle 2 Jahre in wechselnden Ländern stattfinden.
Aus Hamburg waren fast 650 Sportler dabei und wir mittendrin.

Bei 38 Grad im Schatten erst Bowling spielen auf einer Bahn ohne Klimaanlage, dann Stadtbesichtigung zu Fuß und mit der Tram. Dank der Fahrkarte für den Öffentlichen Nahverkehr konnten wir etliche Strecken mit der Metro und der Tram zurücklegen und unsere Kräfte für die Treppen auf die Aussichtstürme aufsparen.

Nach der Qualifikation am Donnerstag, bei der wir IMG_3144aimmerhin 2035 Pin erspielt haben, durften wir am Freitag in der Gruppe der besten 36 Mannschaften weiterspielen. Dort haben wir uns sogar noch um einige Plätze verbessern können und haben mit 2095 Pins den Platz 24 von insgesamt 167 teilnehmenden Mannschaften aus 12 Ländern erreicht.

 

Unsere Hamburger Mannschaft (v.l.):Steffen, Maren, Rudi, Oliver

 
Fazit: Prag ist schön und auf jeden Fall eine Reise wert! Und das Turnier hat auch viel Spaß gemacht. Besonders eindrucksvoll war das Feuerwerk bei der Abschlussfeier.

Archiv Ranglistenturniere Saison 2012/2013

Hier sind die Ergebnisse aller Ranglistenturniere des BSV Hamburg
aus der Saison 2012/2013 auf einen Blick

Eröffnungsdoppel             September 2012
Eröffnungsdoppel 2012 -Ergebnisse COM
Eröffnungsdoppel 2012 Ergebnisse

Hamburg-Cup                  Oktober 2012
Hamburg-Cup 2012 Ergebnisse COM
Hamburg-Cup 2012 Ergebnisse

Herbst-Mixed                    November 2012
Herbst-Mixed 2012 -Ergebnisse COM
Herbst-Mixed 2012 Ergebnisse

Einzelmeisterschaft         Januar 2013
Einzelmeisterschaft 2013 -Ergebnisse COM
Einzelmeisterschaft 2013 Ergebnisse

Frühjahrs-Mixed                März 2013
Frühjahrs-Mixed 2013 -Ergebnisse COM
Frühjahrs-Mixed 2013 -Ergebnisse

Doppelmeisterschaft        April/Mai 2013
Doppelmeisterschaft 2013 -Ergebnisse COM
Doppelmeisterschaft 2013 -Ergebnisse

Internes Handicup-Turnier mit schönen Ergebnissen und viel Spaß

Das Interne Handicup-Turnier am 23. Februar in Wandsbek fand mit hoher Beteiligung statt und hat allen viel Spaß gemacht.

Schöne Einzelergebnisse sind gefallen:
Bei den Damen erreichten Petra 191 Pins, Marina 197, Birgit 200 und Maren gleich zweimal 201 Pins.
Bei den Herren gab es eine ganze Reihe 200er: Gerhard 203, Georg 202 und 209, Oliver 201, 206 und 215, Steffen 223, Sebastian 204 und 238, der damit auch das höchste Einzelspiel des Turniers schaffte.

Aus den 5 Spielen wurden 3 Turniere gewertet:

Das Interne Turnier (Summe der Spiele 1-5)
Sieger: Maren (879 Pins, Schnitt 175,80) und Oliver (972 Pins, Schnitt 194,40)

Das Handicup-Turnier (Spiele 1-5 + Handicup)
Sieger: Birgit (867 + 200 Hc = 1.067 Pins) und Sebastian (947 + 89 Hc = 1.036 Pins)

Aus 3 von 5 mach 1, das Turnier mit Preisen für alle
Sieger: Marina (254) und Steffen (278)

Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger!

Hier sind die Ergebnisse im Einzelnen:
Internes Handicup-Turnier -Ergebnisse 2013

TOP 32 – Das Jahresabschlussturnier mit starker Beteiligung

Am letzten „normalen“ Wochenende im Jahr findet traditionell das Jahresabschlussturnier der Deutschen Bank – TOP 32 – statt.
Seit etlichen Jahren nehmen Spieler von uns daran teil, so traten auch diesmal 4 Commerzbanker an, den Weg von der Vorrunde über die Zwischenrunde in die TOP 32 zu schaffen. Zum ersten Mal gab es eine „Trostrunde“, in die die Plätze 33-48 der Zwischenrunde einzogen.
Rudi schaffte es in die TOP 32 und belegte am Ende den Platz 29 der Gesamtwertung.
Petra, Maren und Oliver kamen in die Trostrunde, wobei Oliver dann leider gleich ausschied, aber Petra kämpfte sich durch und erreichte trotz einer Verletzung den 2. Platz der B-Runde. Maren war ein Spiel vorher mit dem 4. Platz ausgeschieden.

Hier sind die einzelnen Ergebnisse unserer Spieler:
Top32 2012 -Ergebnisse COM
Hier sind die kompletten Ergebnisse des Turniers:
Top32 2012 -Ergebnisse

Der Roland-Pokal 2012 in Frankfurt hat viel Spaß gemacht

Der Roland-Pokal in Frankfurt liegt zwar schon ein bisschen zurück, aber nun haben wir endlich die Fotos der Mannschaften bekommen.
Das Wochenende vom 19. – 21. Oktober 2012 hat viel Spaß gemacht und war auch sportlich ein schöner Erfolg:
Unsere Damenmannschaft erreichte einen guten 3. Platz und Maren erreichte sogar das Stepladder-Finale der besten 4 Spielerinnen, bei dem sie dann allerdings gleich mit 181 gegen 186 Pins von Anne Surrey aus Essen unterlag.

Die Hamburger Damen (von links):
Gitta, Maren, Petra, Edith

 

 

 

 

 

 

 

Unsere Herren wurden unterstützt von Frank Görlt aus Leipzig und Dietmar Wegner aus Berlin und landeten auf Platz 7 von 14 Herrenmannschaften.

Die Hamburger Herren (von links):
Hans-Werner, Oliver, Dietmar, Frank, Rudi

 

 

 

 

 

 

 

Hier sind die Ergebnisse der beiden Hamburger Mannschaften:
Roland-Pokal 2012 -Ergebnis Hamburg

Hier sind die kompletten Ergebnisse aus Frankfurt:
Roland-Pokal 2012 -Ergebnisse

Es gab wieder viel Spaß beim Weihnachtsbowling

Am 15. und 16. Dezember 2012 fand in Wandsbek das jährliche Weihnachtsbowling des BSV statt mit dem bekannten „verrückten“ Modus.
Wie immer war vor allem beim dritten Spiel, dem Minusspiel, die Stimmung am besten, weil jeder versuchte, möglichst nur den 7er- und den 10er-Pin herauszuwerfen. Wenn dann der Ball kurz vorher in die Rinne ging und so ein Strike gewertet wurde, wurde herzhaft gelacht und man probierte es beim nächsten Wurf erneut.
Von uns waren am Samstag Maren, Christoph, Oliver, Rudi und Sebastian dabei, am Sonntag Marina und Gösta.

Hier sind alle Ergebnisse von beiden Tagen:
Weihnachtsbowling 2012 Ergebnisse

Adventsturnier in Leipzig bei winterlichem Wetter

Bei tollem winterlichen Wetter fand am 2. Adventswochenende das alle zwei Jahre durchgeführte Adventsturnier in Leipzig statt.
Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt bringt gerade bei Schnee und Kälte viel Spaß und der Glühwein schmeckt bei diesen Temperaturen besonders gut.
Bei dem Turnier am Samstag gab es mit den zusammengelosten Mannschaften dann interessante Kombinationen und durch den Modus mit dem Jokerspiel auch überraschende Ergebnisse.
Der Abend klang aus mit einer gelungenen Veranstaltung im Aussichtsrestaurant des Panorama Tower. Ein großes Dankeschön geht an Christine und Frank Görlt.

Wir haben mit 5 Personen in diesem Jahr teilgenommen und hatten viel Spaß.

von links: Steffen, Maren, Rudi, Sebastian
vorne: Oliver

 

 

 

Hier sind die Ergebnisse:
Adventsturnier 2012 Ergebnisse

Erfolgreiche Teilnahme an der DBM in Frankfurt

Die Deutschen Betriebssportmeisterschaften im Bowling -Einzel und Mannschaft- fanden in diesem Jahr in Frankfurt statt, Ausrichter war der BSV Offenbach.
Diesmal durften wir auch mit einer Mannschaft starten, so dass wir nicht nur – wie in den vergangenen Jahren – als Einzelspieler zur DBM fuhren.

Unsere Mannschaft (Maren, Oliver und Sebastian) wurde durch Klaus Lohmar aus Frankfurt komplettiert, da Rudi noch nicht wieder spielen konnte.
Nach dem ersten Antritt (3 Spiele) standen wir auf Platz 46 von 75 Mannschaften und konnten uns dann im zweiten Antritt auf den 40. Platz verbessern. Ein besonderes Highlight war dabei das erste Spiel von Maren am Sonntag früh: 278 Pins!

Auch beim Einzel konnte Maren in der Gruppe L (jüngere Seniorinnen) gut mithalten und gewann die Silbermedaille.

Hier sind die ausführlichen Ergebnisse (Einzel und Mannschaft) der Commerzbank Hamburg:
DBM 2012 Einzel+Mannschaft -Ergebnisse Commerzbank Hamburg

Die Gesamtergebnisse des Einzelturniers (alle Gruppen) und des Mannschaftsturniers wurden vom BSV Offenbach zur Verfügung gestellt:
DBM 2012 -Ergebnisse Einzel alle Gruppen
DBM 2012 -Ergebnisse Mannschaften